Ergebnis
        
        
        26 : 34
HBC Wittenberg : HG 85 Köthen II
         
             
            
        
Aufstellung
Yanik Horn, Julian Stoye; Jonah Paul Zander 2, Florian Wittig 1, Fabian Götze 8/2, Julian Schilling 1, Ben Birkner, Ludwig Schütte 5, Leon Grosse, Jan Malte Matz 8, Hasan Cullu 3, Hannes Wecke, Tim Leschinsky 1, Niklas Ponndorf, Hendrik Rakoczy 1, Joey Schimmelpfennig 4
    
            
        
            
    
    
    
        Die erste Halbzeit verlief hart umkämpft, doch fair, ohne dass sich eine Mannschaft absetzen konnte. Die Bachstädter Abwehr präsentierte sich oft zu löchrig und bot den Lutherstädtern einfachste Torgelegenheiten. Es brauchte kurze Zeit, bis wir Mittel gegen die Wittenberger offensive Deckung fanden, wobei wir aber noch zu viele Chancen nicht in zählbaren Erfolg ummünzten. Die Wittenberger hielten geschlossen, körperlich und in reifer Verfassung gegen den ständigen Druck der HG 85 - Mannen entgegen und schafften sogar zur Halbzeit eine Ein-Tore-Führung herauszuspielen. 
Doch der Matchplan, der vorsah, allen Spielern Spielzeiten einzuräumen, am schnellen Spielkonzept festzuhalten und im vollen Vertrauen, dass jeder seine Fähigkeiten einbringt, machte sich in der zweiten Halbzeit bezahlt. Die Mannschaft zeigte sich in der zweiten Halbzeit mit einem neuen Gesicht und Willen, keinen Zweifel an ihren eigenen Ambitionen zu haben. 
Präsentiert sich die Zwoote weiterhin so resolut in ihrem Abwehrverhalten, ihrer Zielstrebigkeit in ihren Angriffsaktionen als Einheit, die jeden Fehler bestraft, dann wird mit ihr im Aufstiegsrennen zu rechnen sein.
Spieler des Spiels, der alle diese Fähigkeiten verkörpert, war Malte Matz, dessen Einsatz, Auftreten und Siegeswillen eine absolute Bereicherung für den gesamten Verein ist.
Autor: Sebastian Loske
von drh