Ergebnis
31 : 32
HG 85 Köthen : SV Oebisfelde 1895
Aufstellung
HG 85 Köthen: Leonard Serfas, Tino Soutschek; Lukas Krug 11, Tim Gmirek 1, Moritz Brodowski 2, Sebastian Kuhl, Justin Milkow 4, Jakob Hensen 2, Yasin Jaidi 10/2, Lucas Kunze
SV Oebisfelde:, Hannes Butzek, Til-Bjosse Hack, Alexander Vogel 2, Andreas Kalupke 2, Sven Vogel 11, Manuel Weis 1, Karl Breiteneder, Justin Kalupke 6, Jan Luca Schülke, Maximilian Kleist, Erik Breiteneder 3, Martin Danowski 4, Paul Kristofer Perl
Was sich am Samstagabend in der Heinz-Fricke-Sporthalle abspielte, war ein dürftiger Auftritt des Gastgebers, dem eine eintönige, nicht erfolgversprechende Spielstrategie zugrunde lag. Diese Gelegenheit ließen sich die aufopferungsvoll um ihre Chance spielenden Gäste nicht nehmen und siegten nach einer hauchdünnen Halbzeitführung am Ende 31:32. Der Gastgeber stellte mit Mannschaftskapitän Lukas Krug (11) und Yasin Jaidi (10/2), der Gast mit Sven Vogel (11) die erfolgreichsten Werfer.
Mit diesem Auswärtssieg behielt der Gast die Hoffnung auf den Klassenerhalt. Auf seiner Seite grenzenlose Freude, pure Erleichterung und ausgelassene Feierlaune. Auf der anderen - Fassungslosigkeit und ein kollektives Gefühl der Leere.
Die Zuschauer wurden Zeugen eines fairen Spiels, das mit einem bitteren Ende für die Gastgeber, die zeitweilig mit 5 Toren in Rückstand lagen (22:27 / 47.), endete. Die HG 85 mühte sich nach diesem Rückstand nach Kräften, aber der Angriff stieß deutlich an seine Grenzen, weil die Gäste immer wieder eine Antwort hatten. Hektische Fehler, technische Unzulänglichkeiten - es passte zur unverständlichen Nervosität in den Reihen des Gastgebers, der auf der Spielmacherposition keine Impulse setzen konnte, weil die Ideen fehlten. Die größte Gefahr kam von den Halbpositionen, was nicht reichte und den Gästen taktisch in die Karten spielte. Die hatten zeitweise mit der löchrigen 6:0-Abwehr der Bachstädter leichtes Spiel mit ihren Fernschützen. Deren Wirkungskreis konnten die Gastgeber nicht einengen. Warum sich Trainer Martin Lux nicht entschied, Matej Konsel in den Abwehrverbund mit einzubauen, bleibt sein Geheimnis. Mit diesem Spielkonzept und dem daraus resultierenden erfolglosen Auftritt hat sich seine Mannschaft um einen Tabellenplatz verschlechtert.
von drh.