Ergebnis
22 : 24
HG 85 Köthen : HC Elbflorenz II
Aufstellung
HG 85 Köthen: Christian Kanzler, Leonard Serfas; Benet Fenyö 2, Moritz Brodowski 4, Laurenz Brodowski, Lukas Krug 3, Tim Gmirek, Sebastian Kuhl, Justin Milkow 1, Jan-Malte Matz, Jakob Hensen, Yasin Jaidi 6/1, Steven Just 6/2
HC Elbflorenz II: Oliver Sandin, Jan Drehfal; Alec Palm 1, Timo Schwaiger 5, Moritz Schnurpel 2, Jozef Wujczak, Gustaf Kaubitzsch, Mike Nitsche, Henrique Bilhastre 7/4, Till Punte 5, Jannes Witt, Robin Hoffmann, Maurice Kriegel, Jakob Weinand 1, Louis Bensch 3, Henning Cal
Gastgeber verschenkt an den HC Elbflorenz II beide Punkte
Die HG 85 Köthen musste am Samstagabend in der gut besuchten Heinz-Fricke-Sporthalle ohne Frank Grohmann ihre sechste Niederlage im 12. Fight gegen den HC Elbflorenz II hinnehmen. Die 22:24 (11:12) - Pleite war eine zähe Angelegenheit, die sich ab der 55. Minute abzeichnete. Für die Nachwuchshandballer aus der Elbestadt Dresden bedeutete der Erfolg zugleich den achten Saisonsieg und den Behalt des 2. Tabellenplatzes.
Die Zuschauer sahen ein kampfbetontes Spiel, das einen feinen, kleinen Unterschied hatte, nämlich den, dass die HG 85 in der schnellen Vorwärtsbewegung mehr Fehler als die Elbestädter produzierte. Dass die Niederlage nicht noch höher ausfiel, war ein Verdienst von Torhüter Christian Kanzler, der 18 Würfe der Gäste abwehrte. Ganz anders die Offensivleistung des Gastgebers, der sich wiederholt bei der Offensivverteidigung der Elbestädter zu viele Passfehler leistete und beim eigenen Abschluss zu ungenau und fahrlässig agierte. Nur 22 Treffer dokumentieren diesen Fakt. Demzufolge gingen die Elbestädter aus einer mittelmäßigen Regionalliga-Begegnung als glücklicher Sieger hervor.
Die Gäste kontrollierten mit einer offensiven Abwehr nach der 3:1-Führung (5.) die Partie. Lukas Krug und Yasin Jaidi wurden an die kurze Leine genommen, was sich bis zum 7:7 (18.) als probates Mittel erwies. Moritz Brodowski und Benet Fenyö brachten ihr Team bis zur 22. Minute 9:7 in Front. Danach wendeten die Gäste mangels Durchschlagskraft der Bachstädter das Blatt bis zur Halbzeitpause zu ihrem Vorteil.
Nach dem Wiederanpfiff glich zuerst Yasin Jaidi zum 12:12 (34.) aus und Moritz Brodowski erzielte eine Zeigerumdrehung später die 13:12-Führung, die aber postwendend wieder von den Gästen zurückgeholt wurde. Nach der 41. Minute (15:16) drehte der Gastgeber plötzlich auf, drückte aufs Tempo und brachte sich durch Tore von Yasin Jaidi und Lukas Krug 18:16 in Führung. Diese hatte bis zur 48. Minute (19:17) noch Bestand. Noch sahen die Zuschauer hoffnungsvoll einem Heimsieg entgegen. Doch eine achtminütige torlose Spielphase in den Reihen der Hausherren lud die Gäste zum Ausbau ihres Vorsprunges ein, der fünf Minuten vor Spielende drei Tore (19:22) betrug. Zwei Würfe der Köthener Angreifer landeten in der Folge über der Torlatte des Gästetorhüters. Dieses Manko löschte alle Hoffnungen auf ein positives Ergebnis bei den Hausherren aus, zumal Moritz Schnurpel noch zwei Tore zum 20:24 -Endstand gelangen.
von drh