Spielbericht vom 11.10.2025
1.Männermannschaft unterliegt dem Vorjahresmeister NHV C Delitzsch nach großem Kampf ab der 40. Minute

Ergebnis


29 : 24
NHV C Delitzsch : HG 85 Köthen

Aufstellung


HG 85 Köthen: Christian Kanzler, Leonard Serfas; Benet Fenyö 6, Lukas Krug 1, Tim Gmirek 3, Frank Grohmann 4/1, Moritz Brodowski 2, Sebastian Kuhl, Justin Milkow 4, Jakob Hensen, Yasin Jaidi 1, Steven Just 3/1, Laurenz Brodowski

NHV C Delitzsch: Max Neuhäuser, Denny Alpers; Niklas Seifert 4, Maximilian Amtsberg 3, Niklas Prautzsch 2, Dominik Eckart 4, Martin Gabriel Bielicki 1, Jacob Birke 2, Thomas Oehlrich 1, Jacob Griehl 2/2, Tom Hanner 6, Niclas Reinhardt 2, Boris Teicher 1, Axel Ramoz Schwirtz, Benedikt Schmidt 1

Torschützen



Die HG 85 Köthen hat ihr Punktspiel beim Vorjahresmeister NHV C Delitzsch 29:24 (15:9) verloren. Dabei hat sich gezeigt, dass auch der vorjährige Meister phasenweise nicht unverwundbar ist. Das haben die Köthener zwischen der 40. und 44. Minute bewiesen als sie einen 11-Tore-Rückstand (21:10) mit einem 1:6-Lauf auf 22:16 reduzierten. Warum es dennoch nicht zum Sieg gereicht hat, begründete Justin Milkow, der seinen 300. Treffer in diesem Spiel erzielte, nach Spielende: "Wir sind nicht gut ins Spiel gekommen und haben zur Pause mit 6 Toren zurückgelegen, weil uns Delitzsch spieltechnisch voraus war. Wir haben uns danach vorgenommen, in der zweiten Halbzeit diesen Spielstand zu korrigieren. Doch dieses Vorhaben ging nach hinten los. Delitzsch war uns bis zur 38. Minute auf 21:10 davongelaufen. Ab der 40. Minute entwickelten wir den Glauben an uns, das Spiel doch noch ergebnisoffen zu gestalten. Als wir beim Stand von 25:22 (54.) ganz nah an diesem Ziel waren, schließen sich wieder Mängel ein, die unser Vorhaben verhinderten."

Der Doppelpunktverlust hat zur Folge, dass die Köthener in der Tabelle von Platz 4 auf Platz 6 abgerutscht sind. Bester Werfer in den Reihen der Bachstädter war Benet Fenyö, dem 6 Tore gelangen. Trainer Martin Lux berief Laurenz Brodowski erstmalig in den Kader. Zum Einsatz kam er noch nicht. Das Köthener Tor hütete in der ersten Spielhälfte Leonard Serfas, in der zweiten Christian Kanzler.

Trainer Martin Lux sah sich bereits beim 7:4-Spielstand gezwungen, die erste Besprechung mit der Mannschaft zu vollziehen, die auch erfolgreich war, denn Tim Gmirek verkürzte auf 7:5. Doch die danach organisierte Offensivleistung reichte nicht, um bis zur Halbzeit auf diesem verheißungsvollen Stand zu verharren. Der Gastgeber zog effizienter seine Kreise und schuf sich ein 6-Tore-Polster, dass die Grundlage für den späteren Sieg war.

Die Bachstädter ließen gleich nach dem Wiederanpfiff zu, dass der Gastgeber von 15:9 auf 20:9 (37.) davonzog. Doch drei Minuten später kam ein Bruch ins Delitzscher Spiel. Die Bachstädter ergriffen beim 22:11 jetzt die Initiative und zogen ein Spiel auf, das zum 22:16 führte. Im weiteren Spielverlauf sah zuerst Tom Hanner, der Benet Fenyö bei einer Aktion im Gesicht traf, die Rote Karte und das gleiche Delikt vollzog Lukas Krug an Niklas Prautzsch mit dem gleichen Strafmaß. Der restliche Spielverlauf ist bekannt.

Anmerkung: In diesem Spiel schoben sich Steven Just in der ewigen Bestenliste des Vereins auf Platz 4 und Frank Grohmann auf Platz 8. Herzlichen Glückwunsch!

von
Impressum | Datenschutz
Statistik
heute: 722
gesamt: 2141854
online: 23
HG 85 Köthen e.V.
Heinz-Fricke-Sporthalle
An der Rüsternbreite
06366 Köthen

Tel.: +49 3496 55 13 22
Fax: +49 3496 55 13 79
eMail: info@hgkoethen.de
Werde Mitglied der HG 85 Köthen!
© KOETHENONLINE 2003- 2025
Version 6.0 | Stand: 21.07.2019