News vom 21.04.2025 (20:22 Uhr)
Ein Dank an die Übungsleiterinnen und Tanzgruppen für ihre Leidenschaft und Hingabe
In den meisten Heimspielen der 1. Männermannschaft treten bei der Begrüßung der einlaufenden Mannschaften und in den Halbzeit- und Auszeitpausen junge Tänzerinnen unterschiedlichster Altersklassen auf. Die "Green Diamonds" wurden im April 2017 durch die Trainerin Peggy Elze und Frau Johanna Ganß gegründet und in die HG 85 Köthen aufgenommen. Aus anfangs 18 Kindern ist ein lebendiges Netzwerk entstanden, das mit jeder Choreografie, jedem Lächeln und jeder perfekt einstudierten Bewegung das Publikum begeistert.

Die Resonanz hatte zur Folge, dass eine weitere Gruppe, die Showleader, unter Leitung von Frau Daunke gegründet wurde. Die jungen Damen, Altersklasse ab 16 Jahre, starteten mit ca. 20 Mitgliedern.

Zeitlich nah wurde schließlich die Gruppe "Green Dragons" gegründet. Sie trainierten Frau Anne Scholz und Anna Otremba. Seit Corona wird die Gruppe von Peggy Elze und Johanna Ganß sowie Ailine Cassandra Bullert trainiert. Die Mädchen sind das Meisterschaftsteam und zum 3. Mal Landesmeister im Performance Cheer Freestyle Pom geworden. Ein solcher Erfolg erfordert eine Begleitung durch eine fachlich kompetente Trainerin. Diese Voraussetzung besitzt Frau Peggy Elze, die die Trainerlizenz C des Fachverbandes Cheerleading und Cheerperformance (CCVD) als einen unverzichtbarer Pfeiler nachweisen kann und die Voraussetzung ist, um überhaupt an Meisterschaften teilnehmen zu können.

Die Mädchen der "Green Dragons" trainieren wöchentlich zweimal, die Green Daimonds einmal, um ihre körperliche Fitness und Tanz-Synchronisation zu perfektionieren.

Die Showleader bestehen derzeit aus 15 aktiven Mitgliedern, darunter 3 Männern. Ab 16 Jahre kann man mitmachen. Männer müssen nicht tanzen. Sie unterstützen lediglich bei Pyramiden und Stunts. Franziska Daunke ist die Trainerin. Als Co-Trainerinnen stehen ihr Selina Graupner und Julia Karwath zur Seite.

"Für die anspruchsvollen Choreografien im Kinderbereich suche ich die passende Musik heraus und denke mir eine Choreografie dazu aus. Bei den "Green Dragons" haben die Mädels, was die Musik betrifft, Mitspracherecht. Sie helfen mir auch zum Teil bei den Choreografien für die Auszeiten, aber die Choreografien der Tänze, vor allem für die Meisterschaft, sind mein Part", informiert Frau Elze.

Die Anschaffung der Meisterschaftskostüme und Poms waren durch Sponsoren und Fördergelder sowie durch die Unterstützung der HG 85 Köthen möglich.

Die Tanzgruppen haben nicht nur Auftritte bei den Heimspielen der 1. und 2. Männermannschaft, sondern sie bringen Menschen zusammen und schenken Freude, wenn gewünscht, auch bei Kinder-, Bürger- und Bänkefesten, auf Weihnachtsmärkten am Kugelbrunnen, beim "Tag der offenen Tür" bei der Feuerwehr, beim Rosenmontagsumzug und zu Dorffesten. Auch kann man sie zu privaten Familien- oder Firmenfeiern buchen. Hier wird Teamarbeit, Hingabe und Kreativität in einem ansprechenden Zusammenspiel sichtbar, das das gesamte sportliche Erlebnis bereichert, die Atmosphäre positiv befördert.

Ein herzliches Dankeschön für die unermüdliche Leidenschaft, kreative Hingabe und den Einsatz, der die HG 85 Köthen und die gesamte Gemeinschaft bereichert!

von: drh
Impressum | Datenschutz
Statistik
heute: 261
gesamt: 1966581
online: 14
HG 85 Köthen e.V.
Heinz-Fricke-Sporthalle
An der Rüsternbreite
06366 Köthen

Tel.: +49 3496 55 13 22
Fax: +49 3496 55 13 79
eMail: info@hgkoethen.de
Werde Mitglied der HG 85 Köthen!
© KOETHENONLINE 2003- 2025
Version 6.0 | Stand: 21.07.2019