Vorbericht zum Spiel vom 25.03.2023
HG 85 Köthen will 11. Heimsieg feiern
Vor dem 22. Spieltag in der Mitteldeutschen Oberliga stellt sich für die Fans der HG 85 Köthen vor allem eine Frage: Welche Reaktion zeigt die Mannschaft nach dem ernüchternden Auftritt in Staßfurt?

Nach dem Auswärtseinsatz in Staßfurt empfängt der Tabellenzweite am Samstagabend den NHV C Delitzsch in der Heinz-Fricke-Halle. Es ist die 12. Begegnung beider Mannschaften. Aus der Sicht des Gastgebers stehen 5 Siege, 1 Unentschieden und 5 Niederlagen in den Protokollen der zurückliegenden Spielzeiten. In den 5 Spielen in der Heinz-Fricke-Halle gingen die Bachstädter vier Mal als Sieger vom Parkett. Einmal, in der Saison 2019/20 (27:30), jubelten die Sachsen.

Die Delitzscher haben aktuell einen starken Lauf. Sie sind 5 Spiele in Folge unbesiegt und haben dabei dem aktuellen Tabellenführer HC Burgenland in dessen Spielstätte ein 29:29 abgetrotzt. Zuletzt besiegten sie in heimischer Spielstätte den USV Halle deutlich 32:25. 7:3 Punkte aus fünf Spielen sind der Lohn. Die Gäste liegen mit 26:16 Punkten auf Platz acht. Der Gastgeber ist mit 32:10 Zählern Zweiter. Diesen Platz gilt es am Samstagabend mit einem Sieg zu verteidigen. Dieses Aufeinandertreffen ist ziemlich heikel, weil der Gastgeber mit aller Macht versuchen wird, sein letztes Negativerlebnis beim HV R-W Staßfurt vergessen zu machen. Es wird, wie alle Spiele gegen den NHVC zuvor, ein Kampfspiel.

Der Kader des Gastgebers, der von Jan Jungandreas trainiert wird, hat gegenüber der vorjährigen Saison einige Veränderungen zu verzeichnen. Beide Torhüter, sowohl Marian Voigt (HC Burgenland) als auch Felix Herholc (Karriereende) sind nicht mehr dabei. Mit Vincent Bauer und Max Neuhäuser wurden die Torhüterpositionen neu besetzt. Steve Baumgärtel (HC Burgenland), Lukas Kührt und Marius Haring haben den Verein ebenso verlassen. Vincent Viehweger ist der dritte Neuzugang.

Sowohl an das Hinspiel in der laufenden Saison (28:29) als auch das letzte Punktspiel in der Spielzeit 2021/22 in der Heinz-Fricke-Halle (32:24) werden sich die Delitzscher ungern erinnern, weil sie vier Punkte abgeben mussten. Und auch diesmal hat die Mannschaft von Trainer Martin Lux vor, beide Punkte dem HG 85-Konto zuzuschreiben und damit den so erfolgreichen Heimnimbus in dieser Saison erneut zu bestätigen: 10 Heimspiele - 20 Punkte! Die Sachsen können in dieser Saison eine starke Auswärtsbilanz nachweisen. 6 Siege, 3 Remis und nur 2 Niederlagen und die ausgerechnet bei den Aufsteigern SV Hermsdorf (28:23) und HV R-W Staßfurt (30:25). In Pirna (20:21) und Halle (29:30) zu siegen, dass haben bisher nur wenige Mannschaften geschafft. Die HG 85 Köthen ist gewarnt! Wichtige Korsettstangen im Team der Gäste sind die Torschützen Maximilian Amtsberg (125/13), Benedikt Schmidt 83/35) und der Ex-Köthener Georg Eulitz (81/15), die die meisten Tore warfen. Delitzsch hat 68 Tore weniger als die Köthener geworfen, aber auch 35 Tore weniger kassiert.

In der Vorbereitung auf diesen Fight wird Trainer Martin Lux die Erkenntnisse aus dem Videostudium bestmöglich ins Training übertragen und seine Schützlinge auf die Angriffs- und Abwehrtaktiken der Gäste eingestellt haben.

Schiedsrichter dieser Auseinandersetzung sind Oliver Niedtner und Thomas Schüller.

von drh

Torschützenvergleich


Platz

Spieler

Mannschaft

Tore

Tore/Spiel

7m

Spiele

Torschützenvergleich


Spieler

Mannschaft

Tore

7m

Spielinformation


HC Burgenland gegen HG 85 Köthen

Samstag, 06.09.2025

Anpfiff: 19:00 Uhr


Heinz-Fricke-Halle

06366 Köthen | An der Rüsternbreite 1


Platzierungsverlauf


Ergebnisse aus Sicht der HG 85 Köthen


Zeitstrafenvergleich


Impressum | Datenschutz
Statistik
heute: 214
gesamt: 2032954
online: 6
HG 85 Köthen e.V.
Heinz-Fricke-Sporthalle
An der Rüsternbreite
06366 Köthen

Tel.: +49 3496 55 13 22
Fax: +49 3496 55 13 79
eMail: info@hgkoethen.de
Werde Mitglied der HG 85 Köthen!
© KOETHENONLINE 2003- 2025
Version 6.0 | Stand: 21.07.2019