Vorbericht zum Spiel vom 10.01.2025
Tabellenprimus NHV C Delitzsch zu Gast in der Heinz-Fricke-Sporthalle
Nach einer mehrwöchigen Spielpause beendet die HG 85 Köthen die Hinrunde in der Regionalliga Mitteldeutschland mit einem Heimspiel gegen den aktuellen Tabellenführer NHV C Delitzsch. Die Begegnung findet ausnahmsweise am Freitagabend, dem 10. Januar 2025, in der Heinz-Fricke-Sporthalle statt. Sie wird ab 19.30 Uhr von Jonas Brühl und Nils Knackstedt (SG Stahl Blankenburg) geleitet.

Eine Woche später, am 18. Januar 2025, empfängt der aktuell Tabellenfünfte die SG Pirna-Heidenau an gleicher Stelle. Dann erfolgt der Anpfiff um 19.00 Uhr. Beide Spiele sind für die Gastgeber eine Chance, sich im vorderen Tabellenfeld zu stabilisieren.

Aktuelle Form und Statistik

Der NHV C Delitzsch tritt mit einer starken Saisonbilanz in Köthen an. Sein Kader zeichnet sich besonders durch eine robuste Defensive aus, die bisher nur 295 Gegentore (24,6 pro Spiel) zugelassen hat – 51 weniger als die HG 85 Köthen. Im Angriff fällt Maximilian Amtsberg auf, der mit 79/26 Toren den vierten Platz in der Torschützenliste der Liga belegt, gefolgt von Niclas Reinhardt (58 Tore) und Tom Hanner (55 Tore). Die Mannschaft hat sich im Sommer gezielt verstärkt und agiert unter der Defensiv-Leitung des erfahrenen 40-jährigen Abwehrchefs Thomas Oehlrich erfolgreich. Die Köthener, die zuletzt vier Spiele in Folge gewinnen konnten, wollen ihren Heimvorteil nutzen. Historisch gesehen waren sie in der eigenen Spielstätte für Delitzsch ein schwieriges Pflaster: In sieben Begegnungen errangen die Gäste drei Siege, mussten jedoch vier Niederlagen hinnehmen.

Spieler im Fokus

Frank Grohmann, der früher selbst für Delitzsch aktiv war, hat zuletzt mit beeindruckenden 18/5 Toren beim HC Aschersleben seine Torgefährlichkeit unter Beweis gestellt. Auch Lukas Krug, der nach einer schweren Verletzung wieder in Form kommt, sowie Justin Milkow und Steven Just auf den Flügelpositionen, sorgen für Offensivkraft. Justin Milkow erzielte in den letzten zwei Spielen elf Treffer. Seine Sicht auf den zu erwartenden Fight: "Wir haben als Mannschaft gezeigt, dass wir nach einem grauen Oktober wieder in der Spur sind. Die letzten vier Spiele waren teilweise gegen direkte Tabellennachbarn, welche wir alle für uns entscheiden konnten. Damit stehen wir nun auf Tabellenplatz fünf. Dennoch sollten wir dabei beachten, wie eng die Regionalliga Mitteldeutschland ist und dass man mit zwei oder drei Niederlagen in Folge bereits wieder im unteren Tabellendrittel steht. Wir haben zu Beginn des Jahres 2025 die Chance, uns in zwei aufeinanderfolgenden Heimspielen im oberen Drittel zu etablieren und uns somit weiterhin von den unteren Tabellenplätzen abzusetzen. Diese Möglichkeit wollen wir als Team ergreifen. Dazu ist es vor allem wichtig, dass wir die Leistung aus dem letzten vier Spielen abrufen. Sollte das funktionieren, sehe ich uns nicht chancenlos. Zwei Mal Heinz-Fricke-Halle, zwei Mal Spitzenspiel, zwei Mal die Chance, ein Spitzenteam der Liga zu bezwingen. Ich kann es kaum erwarten nach den freien Tagen wieder zusammen mit dem Team auf der Platte zu stehen und die Herausforderung anzunehmen.“"

Moritz Brodowskis Gedanken knüpfen an den letzten Satz seines Mannschaftskameraden Justin Milkow an: "Wir haben als Mannschaft richtig Lust auf ein Freitagabendspiel vor hoffentlich vielen Zuschauern. Delitzsch ist sicher die stärkste Mannschaft dieser Saison, nichtsdestotrotz wollen wir gerade Zuhause zeigen, dass wir jede Mannschaft dieser Spielklasse schlagen können. Persönlich freue ich mich auch, ehemalige Mitspieler wieder zu treffen."

Auf der Gegenseite bietet Delitzsch neben seiner kompakten Abwehr auch eine ausgewogene Angriffsreihe. Die Verpflichtungen von Tom Hanner (USV Halle) und Domenik Eckart (SG Pirna-Heidenau) haben das Team zusätzlich verstärkt. Besonders auffällig ist die strategische Disziplin, die das Team sowohl defensiv als auch offensiv zeigt.

Ausblick

Für die HG 85 Köthen geht es in diesem Spiel um viel: Während Delitzsch seine Spitzenposition verteidigen will, bietet sich Köthen die Chance, im oberen Tabellendrittel Anschluss zu halten. Die Zuschauer dürfen sich auf ein intensives und spannendes Spiel freuen, das von taktischen Raffinessen und körperlichem Einsatz geprägt sein wird. Mit einer starken Leistung, die einem Sieg zur Folge hat, kann die HG 85 die Grundlage für eine erfolgreiche Rückrunde legen. Die Begegnung des Tabellenersten mit dem -fünften verspricht qualifizierten Handball. Beide Mannschaften werden alles daransetzen, ihre Stärken auszuspielen und die Partie für sich zu entscheiden. Die hoffentlich zahlreichen Fans in der Heinz-Fricke-Halle können sich auf einen echten Handball-Leckerbissen freuen.

von drh

Torschützenvergleich


Platz

Spieler

Mannschaft

Tore

Tore/Spiel

7m

Spiele

3

Jaidi, Y.

HG 85 Köthen

69

6,9

14

10

8

Eckart

NHV C Delitzsch

63

6,3

0

10

11

Hanner

NHV C Delitzsch

60

7,5

0

8

26

Amtsberg

NHV C Delitzsch

48

4,8

8

10

30

Just

HG 85 Köthen

44

4,4

8

10

35

Krug

HG 85 Köthen

42

4,2

0

10

36

Fenyö

HG 85 Köthen

39

3,9

0

10

58

Reinhardt

NHV C Delitzsch

28

2,8

0

10

61

Brodowski, M.

HG 85 Köthen

27

2,7

0

10

86

Griehl

NHV C Delitzsch

24

2,4

14

10

87

Grohmann

HG 85 Köthen

23

3,8

12

6

88

Milkow

HG 85 Köthen

23

2,6

0

9

89

Prautzsch

NHV C Delitzsch

23

2,3

0

10

91

Seifert

NHV C Delitzsch

22

2,2

0

10

100

Bielicki

NHV C Delitzsch

19

1,9

0

10

105

Birke

NHV C Delitzsch

17

1,7

0

10

127

Teichert

NHV C Delitzsch

13

1,3

0

10

130

Oehlrich

NHV C Delitzsch

12

1,5

0

8

151

Kuhl

HG 85 Köthen

9

0,9

0

10

156

Gmirek

HG 85 Köthen

8

0,8

0

10

179

Schmidt

NHV C Delitzsch

5

0,7

0

7

185

Neuhäuser (TH)

NHV C Delitzsch

4

0,4

0

9

202

Richter

NHV C Delitzsch

2

0,5

1

4

218

Matz

HG 85 Köthen

1

0,3

0

3

Torschützenvergleich


Spieler

Mannschaft

Tore

7m

Jaidi, Y.

HG 85 Köthen

69

14

Eckart

NHV C Delitzsch

63

0

Hanner

NHV C Delitzsch

60

0

Amtsberg

NHV C Delitzsch

48

8

Just

HG 85 Köthen

44

8

Krug

HG 85 Köthen

42

0

Fenyö

HG 85 Köthen

39

0

Reinhardt

NHV C Delitzsch

28

0

Brodowski, M.

HG 85 Köthen

27

0

Griehl

NHV C Delitzsch

24

14

Grohmann

HG 85 Köthen

23

12

Milkow

HG 85 Köthen

23

0

Prautzsch

NHV C Delitzsch

23

0

Seifert

NHV C Delitzsch

22

0

Bielicki

NHV C Delitzsch

19

0

Birke

NHV C Delitzsch

17

0

Teichert

NHV C Delitzsch

13

0

Oehlrich

NHV C Delitzsch

12

0

Kuhl

HG 85 Köthen

9

0

Gmirek

HG 85 Köthen

8

0

Schmidt

NHV C Delitzsch

5

0

Neuhäuser (TH)

NHV C Delitzsch

4

0

Richter

NHV C Delitzsch

2

1

Matz

HG 85 Köthen

1

0

Spielinformation


HG 85 Köthen gegen HC Glauchau-Meerane

Samstag, 15.11.2025

Anpfiff: 19:00 Uhr


Heinz-Fricke-Halle

06366 Köthen | An der Rüsternbreite 1


Platzierungsverlauf


Ergebnisse aus Sicht der HG 85 Köthen


Zeitstrafenvergleich


Spielansetzungen der MOL am Wochenende


HC Einheit Plauen - SV Oebisfelde 1895 | Sa, 15.11., 17:00 Uhr

SV Anhalt Bernburg - HV Rot-Weiß Staßfurt | Sa, 15.11., 18:00 Uhr

HC Elbflorenz II - HSV Bad Blankenburg | Sa, 15.11., 18:30 Uhr

SV G-W Wittenberg-Piesteritz - SG Pirna-Heidenau | Sa, 15.11., 19:00 Uhr

HG 85 Köthen - HC Glauchau-Meerane | Sa, 15.11., 19:00 Uhr

ThSV Eisenach II - USV Halle | Sa, 15.11., 19:30 Uhr

HC Burgenland - HC Aschersleben Alligators | Sa, 15.11., 20:00 Uhr

HSG Freiberg - NHV C Delitzsch | Sa, 15.11., 20:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
Statistik
heute: 236
gesamt: 2186924
online: 16
HG 85 Köthen e.V.
Heinz-Fricke-Sporthalle
An der Rüsternbreite
06366 Köthen

Tel.: +49 3496 55 13 22
Fax: +49 3496 55 13 79
eMail: info@hgkoethen.de
Werde Mitglied der HG 85 Köthen!
© KOETHENONLINE 2003- 2025
Version 6.0 | Stand: 21.07.2019