Vorbericht zum Spiel vom 15.03.2025
Auswärtsverpflichtung in Glauchau
Handball-Duell unter Druck: HG 85 Köthen sucht Revanche beim HC Glauchau-Meerane

Am Samstagabend erwartet die Handballregionalliga Mitteldeutschland ein spannendes Duell mit Brisanz: Die HG 85 Köthen trifft in der Sachsenlandhalle auf den HC Glauchau-Meerane – ein Match zweier Teams, die dringend einen Befreiungsschlag brauchen. Beide Mannschaften kommen mit gebremstem Selbstvertrauen in die Partie, nachdem sie zuletzt deutliche Niederlagen einstecken mussten. Für Köthen steht die Reise nach Sachsen unter keinem guten Stern: In acht bisherigen Begegnungen gegen den HC in dessen Spielstätte gelangen nur drei Siege, zuletzt dominierten fünf Niederlagen die Bilanz. Doch die Ausgangslage ist diesmal komplexer denn je.

Während die HG 85 Köthen, bei einem Spiel weniger, mit 17:19 Punkten auf Platz 9 der Tabelle Hoffnung auf ein gesichertes Mittelfeld hegt, kämpft der HC Glauchau-Meerane (14:24 Punkte) um den Klassenerhalt. Die Heimstatistik der Sachsen gibt wenig Anlass zur Zuversicht, umgehend das Abstiegsgespenst zu vertreiben: Nur vier von zehn Heimspielen wurden gewonnen, zuletzt ein knapper 36:34-Erfolg gegen den HV R-W Staßfurt. Die 30:40-Heimpleite Köthens gegen den USV Halle und die 19:38-Debakel-Niederlage des HC in Bad Blankenburg verdeutlichen die Fragilität beider Teams.

Der Schlüssel zum Erfolg liegt für die Gäste aus Köthen in der Defensivarbeit. Die Offensivreihe des HC um Topwerfer Sebastian Poppitz (110 Saisontore), Jannes Kreutz (77), Tim Esche (59) und 7m-Killer Christian Döhler (56 Tore, davon 42 per Strafwurf) stellt eine massive Herausforderung dar. Nach dem defensiven Desaster gegen den USV Halle muss sich die Köthener Abwehrkette, mit Matej Konsel an der Spitze, dringend stabilisieren. "Kombinierte Strategie“"lautet das Gebot der Stunde: Taktische Disziplin, individuelle Zuordnung der Defensivspieler und kollektives Schließen von Lücken sind essenziell. Vor allem der Spielmacher des HC darf keine kreativen Freiräume erhalten – hier sind die Bachstädter gefordert, durch frühzeitiges Störverhalten und dynamisches Verschieben gegenzusteuern.

Neben der taktischen Ausrichtung wird die mentale Stärke entscheidend sein. Beide Teams neigen zu unruhigen Spielphasen, wie die jüngsten Ergebnisse zeigen. Für Köthen gilt es, unnötige Zeitstrafen und Unterzahlsituationen zu vermeiden – ein Punkt, der diesmal zum Verhängnis werden kann, sollte er keine Beachtung finden. Dieses Duell ist mehr als ein Spiel um zwei Punkte. Der HC will den Sieg gegen die Köthener im Hinspiel (29:32) wiederholen, doch die Last der Erwartung wiegt beim aktuellen Leistungsbild schwer. Köthen hingegen muss beweisen, dass die zu hohe Niederlage gegen den USV Halle ein Ausrutscher war. Rechtsaußen Steven Just meint: "Das Spiel am Wochenende ist äußerst wichtig für die weitere Platzierung in der Tabelle. Wir müssen mit einhundert Prozent Einsatz, Kampf und Willen agieren, dass zeigen, was die HG 85 Köthen eigentlich immer ausgezeichnet hat. Jeder im Team sollte sich bewusst sein, um was es diesmal geht und zumindest für die Heimniederlage, die einer Blamage bzw. Frechheit gleichkam, ein wenig Wiedergutmachung betreiben. Für das, was letzte Woche Freitag passiert ist, kann man sich nur bei unseren Anhängern und Zuschauern entschuldigen."

Mit einer lückenlosen Defensivleistung und cleverer Ballführung im Angriff könnte die HG 85 ihre Zielstellung erreichen. Doch Glauchaus Heimvorteil und Angriffspotenzial, gepaart mit der eigenen Notlage, macht den HC zum unberechenbaren Gegner. Die Frage nach dem Sieger bleibt offen. Wer die Nerven behält, Fehler minimiert und die individuellen Stärken konsequent ausspielt, wird als Gewinner vom Platz gehen. Der Samstagabend bietet Handball auf des Messers Schneide – emotional, intensiv und mit möglicherweise belastenden Folgen für die Tabellenposition. Das Spiel leiten Maurice Oelsner und Moritz Pach aus Sachsen.

von drh

Torschützenvergleich


Platz

Spieler

Mannschaft

Tore

Tore/Spiel

7m

Spiele

8

Poppitz

HC Glauchau-Meerane

140

5,8

0

24

15

Krug

HG 85 Köthen

115

5,5

1

21

22

Jaidi, Y.

HG 85 Köthen

105

4,6

17

23

23

Kreutz

HC Glauchau-Meerane

103

4,3

20

24

32

Grohmann

HG 85 Köthen

94

6,7

41

14

37

Milkow

HG 85 Köthen

87

4,0

0

22

41

Esche

HC Glauchau-Meerane

79

4,0

0

20

47

Just

HG 85 Köthen

72

3,3

2

22

48

Ivanchenko

HC Glauchau-Meerane

71

3,0

0

24

53

Hensen

HG 85 Köthen

69

2,9

0

24

55

Döhler

HC Glauchau-Meerane

66

3,1

51

21

64

Ludwig

HC Glauchau-Meerane

57

2,4

0

24

70

Schmidt

HC Glauchau-Meerane

53

2,3

0

23

83

Brodowski

HG 85 Köthen

43

1,8

0

24

96

Gmirek

HG 85 Köthen

39

1,6

0

24

118

Jaidi, T.

HG 85 Köthen

30

1,6

0

19

132

Kunze

HG 85 Köthen

26

1,3

0

20

137

Piller

HC Glauchau-Meerane

22

1,1

0

20

142

Rülke

HC Glauchau-Meerane

20

0,9

0

23

147

Kuhl

HG 85 Köthen

16

0,7

0

22

148

Rosenkranz

HG 85 Köthen

16

0,7

0

22

164

Uhlig

HC Glauchau-Meerane

12

0,8

0

16

167

Drechsel

HC Glauchau-Meerane

10

0,5

2

21

173

Kylisek (TH)

HC Glauchau-Meerane

8

0,4

0

21

185

Donath

HG 85 Köthen

4

1,3

0

3

187

Konsel

HG 85 Köthen

4

0,2

0

20

191

Zauber

HC Glauchau-Meerane

4

0,2

0

17

208

Held

HC Glauchau-Meerane

2

0,1

0

21

218

Soutschek (TH)

HG 85 Köthen

2

0,1

0

21

222

Cullu

HG 85 Köthen

1

1,0

0

1

233

Naumann (TH)

HC Glauchau-Meerane

1

0,1

0

17

239

Serfas (TH)

HG 85 Köthen

1

0,0

0

24

Torschützenvergleich


Spieler

Mannschaft

Tore

7m

Poppitz

HC Glauchau-Meerane

140

0

Krug

HG 85 Köthen

115

1

Jaidi, Y.

HG 85 Köthen

105

17

Kreutz

HC Glauchau-Meerane

103

20

Grohmann

HG 85 Köthen

94

41

Milkow

HG 85 Köthen

87

0

Esche

HC Glauchau-Meerane

79

0

Just

HG 85 Köthen

72

2

Ivanchenko

HC Glauchau-Meerane

71

0

Hensen

HG 85 Köthen

69

0

Döhler

HC Glauchau-Meerane

66

51

Ludwig

HC Glauchau-Meerane

57

0

Schmidt

HC Glauchau-Meerane

53

0

Brodowski

HG 85 Köthen

43

0

Gmirek

HG 85 Köthen

39

0

Jaidi, T.

HG 85 Köthen

30

0

Kunze

HG 85 Köthen

26

0

Piller

HC Glauchau-Meerane

22

0

Rülke

HC Glauchau-Meerane

20

0

Kuhl

HG 85 Köthen

16

0

Rosenkranz

HG 85 Köthen

16

0

Uhlig

HC Glauchau-Meerane

12

0

Drechsel

HC Glauchau-Meerane

10

2

Kylisek (TH)

HC Glauchau-Meerane

8

0

Donath

HG 85 Köthen

4

0

Konsel

HG 85 Köthen

4

0

Zauber

HC Glauchau-Meerane

4

0

Held

HC Glauchau-Meerane

2

0

Soutschek (TH)

HG 85 Köthen

2

0

Cullu

HG 85 Köthen

1

0

Naumann (TH)

HC Glauchau-Meerane

1

0

Serfas (TH)

HG 85 Köthen

1

0

Spielinformation


HG 85 Köthen gegen HC Aschersleben Alligators

Samstag, 10.05.2025

Anpfiff: 19:00 Uhr


0

Sporthalle Meerane

08393 Meerane | Leipziger Str, 7


Platzierungsverlauf


Ergebnisse aus Sicht der HG 85 Köthen


Zeitstrafenvergleich


Spielansetzungen der MOL am Wochenende


HV Rot-Weiß Staßfurt - SG Pirna-Heidenau | Sa, 10.05., 19:00 Uhr

HSV Bad Blankenburg - NHV C Delitzsch | Sa, 10.05., 19:00 Uhr

HG 85 Köthen - HC Aschersleben Alligators | Sa, 10.05., 19:00 Uhr

HSG Suhl - EHV Aue II | Sa, 10.05., 19:00 Uhr

USV Halle - SV Oebisfelde 1895 | Sa, 10.05., 19:00 Uhr

HC Glauchau-Meerane - HSV Apolda 1990 | Sa, 10.05., 19:00 Uhr

HC Einheit Plauen - HC Elbflorenz II | Sa, 10.05., 19:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
Statistik
heute: 267
gesamt: 1980026
online: 13
HG 85 Köthen e.V.
Heinz-Fricke-Sporthalle
An der Rüsternbreite
06366 Köthen

Tel.: +49 3496 55 13 22
Fax: +49 3496 55 13 79
eMail: info@hgkoethen.de
Werde Mitglied der HG 85 Köthen!
© KOETHENONLINE 2003- 2025
Version 6.0 | Stand: 21.07.2019