Vorbericht zum Spiel vom 05.04.2025
HG 85 Köthen kämpft um sicheren Rang zu den Abstiegsplätzen, Apolda ums Überleben
Die HG 85 Köthen reist am Samstag nach Thüringen, um sich mit dem Tabellenletzten HSV Apolda zu duellieren. Für den Gastgeber ist das Spiel eine Kombination aus nur noch geringer Hoffnung und enormem Druck, den drohenden Abstieg abzuwenden. Für die Köthener ist es die Chance, mit einem Punktgewinn den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu festigen. Dazu ist eine außergewöhnliche Leistungsbereitschaft, adäquat dem vorwöchigem, glanzvollen Auftritt gegen den HC Einheit Plauen, wieder notwendig. Wenn es Trainer Martin Lux wie zuletzt gegen den HC Einheit Plauen wieder gelingt, die Emotionen seiner Spieler in positive Energie umzuwandeln und den Blick auf ihre Stärken zu richten, könnte dies einen entscheidenden Unterschied machen.

"Der wichtige Sieg gegen Einheit Plauen am vergangenen Samstag war ein starkes Zeichen für unseren Teamgeist und unsere Entschlossenheit. Dieser Erfolg gibt uns das nötige Selbstvertrauen, um in den kommenden noch 5 Spielen unser Ziel zu verfolgen und zu verwirklichen. Mit Blick auf das bevorstehende Auswärtsspiel in Apolda müssen wir jedoch auf die Leistung vom Spiel gegen den HC Einheit Plauen aufbauen und uns weiter steigern. Apolda wird ein schwieriger Gegner, das hat er gegen den HSV Bad Blankeburg (31:28) bewiesen. Von daher dürfen wir uns keinen Millimeter nachlässig zeigen. Jeder einzelne von uns muss fokussiert und motiviert zu Werke gehen, um auch in Apolda mannschaftlich geschlossen zu bestehen. Ich erwarte von jedem in der Mannschaft, dass er mit dem gleichen Engagement und der gleichen Energie wie gegen Plauen auftritt und das Spiel mit voller Konzentration und Disziplin angeht. Nur so können wir unsere Punkte holen und den Kurs weiterhin erfolgreich gestalten", positioniert sich unser Präsident Marcus Pesth.

Mit nur 9 Punkten aus der laufenden Saison und einem gnadenlos harten Restprogramm steht das Team von Trainer Igor Toskoski vor einer Herkulesaufgabe. Noch drei Heimspiele – gegen Köthen, den USV Halle und den HC Einheit Plauen – sowie Auswärtsreisen zu den Mitabstiegskandidaten Suhl und Glauchau bleiben, um das scheinbar Unmögliche noch zu erreichen: den Klassenerhalt.

Auch für die Bachstädter ist es ein Muss-Spiel, um die notwendigen Punkte für den Verbleib in der Liga zu bewahren. Für sie geht es darum, die eigene Tabellenposition, den 7. Rang, zu festigen. Es wird ein Spiel unter Hochspannung, denn in Apolda kämpfen nicht nur zwei Teams, sondern auch Hoffnungen, Ängste und die nackte Existenzberechtigung des Gastgebers.

Die neun Pluspunkte des HSV Apolda rekrutieren sich aus Siegen gegen den HC Elbflorenz II sowohl zu Hause als auch in Dresden, einem deutlichen Heimsieg gegen den SV Oebisfelde und einem knappen Erfolg gegen Staßfurt sowie einem Unentschieden in Plauen. Der HSV hat in seinem Kader keine Werfer, die sich in der Torschützenliste der Regionalliga Mitteldeutschlands auf den ersten 40 Plätzen befinden. Der erfolgreichste Schütze ist Tim Strzala mit 70/2 Toren auf Platz 43. Neun seiner erzielten Treffer stammen aus dem letzten Sonntagsspiel gegen den HSV Bad Blankenburg. Ihm folgen Lars Langer (46. / 65 Tore), Kristijan Smiljcic (47. / 64) und Kay Winter (63/18). Betrachtet man die Offensivstatistik, wird deutlich, dass Apolda im Vergleich zu den Bachstädtern Schwächen aufweist. Die HG 85 hat beeindruckende 76 Tore mehr erzielt. In der Defensive hingegen spricht die Statistik zugunsten der Gastgeber, die 44 Gegentreffer weniger hinnehmen mussten.

Beim Blick auf die Gesamtbilanz, die beide Teams bisher aufweisen können, hat die HG 85 Köthen einen deutlichen Vorteil: In 20 Spielen gestalteten sie 14 siegreich, verloren nur 4 und teilten sich zweimal die Punkte. Auch die Bilanz in der Sporthalle "Am Sportpark" spricht für die Köthener: 5 Siege, eine Punkteteilung und nur drei Niederlagen. Von diesen positiven Erfahrungen könnten die Bachstädter profitieren. Das setzt aber voraus, dass sie eine Einstellung in das Spiel transferieren, die den Gegner respektiert und gleichzeitig die eigene Überlegenheit selbstbewusst einsetzt, so wie gegen Plauen eindrucksvoll gezeigt. Die Mannschaft weiß, dass Spiele gegen vermeintlich schwächere Gegner das Risiko von Unterschätzung oder Nachlässigkeit bergen, was fatale Folgen hätte und absolut vermieden werden muss.

Es ist diesmal ein psychologisches Duell, in dem Erfahrung gegen Kampfgeist und mentale Stärke des Gastes gegen Heimvorteile des Gastgebers antreten. Wer die Balance findet, wird den entscheidenden Vorteil haben.

von drh

Torschützenvergleich


Platz

Spieler

Mannschaft

Tore

Tore/Spiel

7m

Spiele

21

Grohmann

HG 85 Köthen

91

7,0

41

13

25

Krug

HG 85 Köthen

88

4,9

0

18

35

Jaidi, Y.

HG 85 Köthen

80

4,0

11

20

36

Milkow

HG 85 Köthen

77

4,1

0

19

41

Just

HG 85 Köthen

72

3,4

2

21

43

Strzala

HSV Apolda 1990

70

3,3

2

21

46

Langer

HSV Apolda 1990

65

3,6

0

18

47

Smiljcic

HSV Apolda 1990

64

3,6

0

18

50

Winter

HSV Apolda 1990

63

4,2

18

15

54

Hensen

HG 85 Köthen

59

2,8

0

21

65

Gjorgjieski

HSV Apolda 1990

49

2,3

0

21

72

Ban

HSV Apolda 1990

46

2,2

5

21

76

Zänker

HSV Apolda 1990

43

2,1

0

21

80

Wenke

HSV Apolda 1990

41

2,1

0

20

99

Brodowski

HG 85 Köthen

33

1,6

0

21

100

Gmirek

HG 85 Köthen

33

1,6

0

21

102

Schindler

HSV Apolda 1990

33

2,1

20

16

109

Jaidi, T.

HG 85 Köthen

30

1,6

0

19

121

Kunze

HG 85 Köthen

26

1,4

0

18

126

Mehic

HSV Apolda 1990

25

1,2

0

21

131

Heinemann

HSV Apolda 1990

22

1,1

0

21

146

Rosenkranz

HG 85 Köthen

16

0,8

0

19

147

Kuhl

HG 85 Köthen

15

0,8

0

19

150

Dosen

HSV Apolda 1990

14

1,6

0

9

170

Zamadze

HSV Apolda 1990

8

1,1

0

7

183

Konsel

HG 85 Köthen

4

0,2

0

17

185

Mirilo

HSV Apolda 1990

4

0,2

0

19

197

Dejmek

HSV Apolda 1990

2

0,2

0

10

211

Soutschek (TH)

HG 85 Köthen

2

0,1

0

19

213

von Lipinski (TW)

HSV Apolda 1990

2

0,1

0

19

232

Serfas (TH)

HG 85 Köthen

1

0,1

0

21

Torschützenvergleich


Spieler

Mannschaft

Tore

7m

Grohmann

HG 85 Köthen

91

41

Krug

HG 85 Köthen

88

0

Jaidi, Y.

HG 85 Köthen

80

11

Milkow

HG 85 Köthen

77

0

Just

HG 85 Köthen

72

2

Strzala

HSV Apolda 1990

70

2

Langer

HSV Apolda 1990

65

0

Smiljcic

HSV Apolda 1990

64

0

Winter

HSV Apolda 1990

63

18

Hensen

HG 85 Köthen

59

0

Gjorgjieski

HSV Apolda 1990

49

0

Ban

HSV Apolda 1990

46

5

Zänker

HSV Apolda 1990

43

0

Wenke

HSV Apolda 1990

41

0

Brodowski

HG 85 Köthen

33

0

Gmirek

HG 85 Köthen

33

0

Schindler

HSV Apolda 1990

33

20

Jaidi, T.

HG 85 Köthen

30

0

Kunze

HG 85 Köthen

26

0

Mehic

HSV Apolda 1990

25

0

Heinemann

HSV Apolda 1990

22

0

Rosenkranz

HG 85 Köthen

16

0

Kuhl

HG 85 Köthen

15

0

Dosen

HSV Apolda 1990

14

0

Zamadze

HSV Apolda 1990

8

0

Konsel

HG 85 Köthen

4

0

Mirilo

HSV Apolda 1990

4

0

Dejmek

HSV Apolda 1990

2

0

Soutschek (TH)

HG 85 Köthen

2

0

von Lipinski (TW)

HSV Apolda 1990

2

0

Serfas (TH)

HG 85 Köthen

1

0

Spielinformation


HSV Apolda 1990 gegen HG 85 Köthen

Samstag, 05.04.2025

Anpfiff: 19:30 Uhr


"Werner-Seelenbinder"-Sporthalle

99510 Apolda | Werner-Seelenbinder-Str. 06


Platzierungsverlauf


Ergebnisse aus Sicht der HG 85 Köthen


Zeitstrafenvergleich


Spielansetzungen der MOL am Wochenende


HC Einheit Plauen - HSG Suhl | Sa, 05.04., 17:00 Uhr

HC Glauchau-Meerane - USV Halle | Sa, 05.04., 17:00 Uhr

HC Aschersleben Alligators - SG Pirna-Heidenau | Sa, 05.04., 18:00 Uhr

SV Oebisfelde 1895 - HSV Bad Blankenburg | Sa, 05.04., 19:00 Uhr

NHV C Delitzsch - HC Elbflorenz II | Sa, 05.04., 19:00 Uhr

HSV Apolda 1990 - HG 85 Köthen | Sa, 05.04., 19:30 Uhr

EHV Aue II - HV Rot-Weiß Staßfurt | So, 06.04., 16:30 Uhr

Impressum | Datenschutz
Statistik
heute: 414
gesamt: 1945829
online: 19
HG 85 Köthen e.V.
Heinz-Fricke-Sporthalle
An der Rüsternbreite
06366 Köthen

Tel.: +49 3496 55 13 22
Fax: +49 3496 55 13 79
eMail: info@hgkoethen.de
Werde Mitglied der HG 85 Köthen!
© KOETHENONLINE 2003- 2025
Version 6.0 | Stand: 21.07.2019