Vorbericht zum Spiel vom 10.05.2025
Kampf und Emotionen sind im letzten Heimspiel der Saison zu erwarten

Köthen fordert im letzten Heimspiel der Saison den HC Aschersleben heraus

Das bevorstehende 23. Duell zwischen der HG 85 Köthen und dem HC Aschersleben markiert nicht nur das letzte Heimspiel der Saison 2024/25, sondern auch einen emotionalen Höhepunkt für Fans und Spieler beider Vereine gleichermaßen. Wenn diese beiden Traditionsvereine aufeinandertreffen, liegt spürbar Spannung in der Luft, eine Mischung aus Respekt, Rivalität und purer Leidenschaft. Es ist für die Bachstädter die Gelegenheit, die Saison mit einem erfolgreichen Heimspiel abzuschließen. Für die HG 85 wird dieses Spiel auch zur Bühne des Abschieds: Linus Rosenkranz, Matej Konsel und Sebastian Donath werden letztmalig im Dress der HG 85 Köthen in der Heinz-Fricke-Sporthalle auflaufen.

Die Rivalität zwischen den beiden Teams verspricht, wie so oft, ein packendes Match, das die Zuschauer einbinden wird. Es ist ein Angebot, dass die Leidenschaft für den Handballsport in den Vordergrund stellt. Im Hinspiel und zuletzt in Aue bewies der Gastgeber eindrucksvoll, was mit Kampfgeist und Teamspirit möglich ist. Beim historischen 34:25-Erfolg in der Vorharzstadt überragte Frank Grohmann mit 18/5 Treffern die Partie und riss die Mannschaft mit. Dieses Feuer, dieser unbedingte Siegeswille, genau das wird auch im Rückspiel gefragt sein, um Platz 7 in der Tabelle abzusichern.

Der aktuell Tabellenachte HC Aschersleben hat fünf seiner Auswärtsspiele bei abstiegsbedrohten bzw. bereits zum Abstieg verurteilten Mannschaften gewonnen, so in Apolda, Aue, Suhl, Oebisfelde und Staßfurt. Die gleiche Zahl von Spielen ging auswärts verloren, wobei die gegen den HC Plauen (30:16) am höchsten ausfiel. Beim USV Halle holte der HC ein beachtliches Unentschieden.

Im Blick auf die bisherigen Duelle beider Mannschaften zeigt sich, dass der Gastgeber mit 6 Siegen, 5 Unentschieden und 11 Niederlagen Nachholbedarf hat, um die Bilanz zu verbessern.

Ein Grund der nicht mehr so dominanten Schlagkraft der Mannschaft von Trainer Martin Wartmann dürfte die Altersstruktur sein. Frank Seifert (39), Alexander Weber (39), Fabian van Olphen (44) nähern sich dem 40. Lebensjahr oder haben es bereits überschritten. Der auch schon 37-jährige Jens Schmidt wurde wieder aus dem "Ruhestand" zurückgeholt. Erfahrung ja, aber auch ein Faktor im Tempo- und Umschaltspiel? Bei Andreas Rojewski, der auch schon 39 Jahre alt ist, ist es die Erfahrung und Fitness, die er sich als Nationalspieler erworben hat. Er kristallisierte sich als der bisher torgefährlichste Werfer (129/4) heraus. Ihm folgt Strafwurfspezialist Pit Seifert (101/49), der im letzten gewonnenen Auswärtsspiel in Staßfurt mit 10/7 Toren überzeugte.

Während die HG 85 Köthen ihre Stärken in der Offensive hat (109 Tore mehr geworfen), kann der Gast in der Abwehr 87 Gegentore weniger nachweisen. Man darf gespannt sein, wie der Gastgeber die kompakte Abwehrstrategie des HC bearbeitet und versucht, aus dem Gleichgewicht zu bringen. Der Fokus liegt auf dem Finden von Lücken während des Verschiebens der Defensive des Gastes und der Überwindung seiner Blockarbeit. Der Schlüssel liegt im Mut zur Lücke, im intelligenten Positionsspiel und im entschlossenen Abschluss. Insbesondere könnte Frank Grohmann, sollte er wieder mit größeren Spielanteilen auflaufen können, erneut eine zentrale Rolle spielen, indem er konsequent auf seine Abschlusssicherheit setzt. Wenn dies nicht von Erfolg gekrönt ist, stehen immer noch Lukas Krug und Yasin Jaidi für diese Aufgabe bereit. Beide können mit ihrer Spielintelligenz und strategischen Übersicht wichtige Akzente setzen, sei es durch gezielte Pässe oder im eigenen Abschluss. Und vielleicht werfen sich auch andere Akteure des Gastgebers ins Rampenlicht.

Die bisherigen Derbys waren stets von enormer Leidenschaft und Prestigewillen geprägt. Und auch dieses Mal wird es nicht anders sein. Wenn der Anpfiff der erfahrenen Unparteiischen Jonas Brühl / Nils Knackstedt (Perspektivkader) ertönt, dann ist Intensität zu erwarten und sind Fingerspitzengefühl und Konsequenz der beiden Schiedsrichter gleichermaßen gefragt.

von drh

Torschützenvergleich


Platz

Spieler

Mannschaft

Tore

Tore/Spiel

7m

Spiele

3

Seifert, P.

HC Aschersleben Alligators

84

7,6

40

11

9

Jaidi, Y.

HG 85 Köthen

74

6,2

14

12

28

Krug

HG 85 Köthen

55

4,6

0

12

30

Just

HG 85 Köthen

52

4,3

8

12

43

Fenyö

HG 85 Köthen

41

3,7

0

11

46

Schreier

HC Aschersleben Alligators

39

3,3

0

12

51

Grohmann

HG 85 Köthen

37

4,6

22

8

61

Milkow

HG 85 Köthen

34

3,1

0

11

65

Brodowski, M.

HG 85 Köthen

33

2,8

0

12

67

Rojewski

HC Aschersleben Alligators

33

4,1

0

8

81

Hoffmann, Ch.

HC Aschersleben Alligators

29

2,9

1

10

88

Seifert, F.

HC Aschersleben Alligators

27

2,7

0

10

90

Völksch

HC Aschersleben Alligators

27

2,5

0

11

98

Hensen

HG 85 Köthen

23

1,9

0

12

103

Hoffmann, P.

HC Aschersleben Alligators

21

1,8

0

12

118

Balint

HC Aschersleben Alligators

17

2,8

0

6

149

Fohrer

HC Aschersleben Alligators

11

1,6

0

7

156

Klug

HC Aschersleben Alligators

10

0,9

0

11

161

Kuhl

HG 85 Köthen

9

0,8

0

12

165

Weber

HC Aschersleben Alligators

9

2,3

0

4

166

Gmirek

HG 85 Köthen

8

0,7

0

12

168

Keil

HC Aschersleben Alligators

8

1,1

0

7

182

Nupnau

HC Aschersleben Alligators

6

0,6

0

11

209

Serfas (TH)

HG 85 Köthen

2

0,2

0

10

227

Laue

HC Aschersleben Alligators

1

0,5

0

2

228

Matz

HG 85 Köthen

1

0,3

0

4

233

van Olphen

HC Aschersleben Alligators

1

0,5

0

2

Torschützenvergleich


Spieler

Mannschaft

Tore

7m

Seifert, P.

HC Aschersleben Alligators

84

40

Jaidi, Y.

HG 85 Köthen

74

14

Krug

HG 85 Köthen

55

0

Just

HG 85 Köthen

52

8

Fenyö

HG 85 Köthen

41

0

Schreier

HC Aschersleben Alligators

39

0

Grohmann

HG 85 Köthen

37

22

Milkow

HG 85 Köthen

34

0

Brodowski, M.

HG 85 Köthen

33

0

Rojewski

HC Aschersleben Alligators

33

0

Hoffmann, Ch.

HC Aschersleben Alligators

29

1

Seifert, F.

HC Aschersleben Alligators

27

0

Völksch

HC Aschersleben Alligators

27

0

Hensen

HG 85 Köthen

23

0

Hoffmann, P.

HC Aschersleben Alligators

21

0

Balint

HC Aschersleben Alligators

17

0

Fohrer

HC Aschersleben Alligators

11

0

Klug

HC Aschersleben Alligators

10

0

Kuhl

HG 85 Köthen

9

0

Weber

HC Aschersleben Alligators

9

0

Gmirek

HG 85 Köthen

8

0

Keil

HC Aschersleben Alligators

8

0

Nupnau

HC Aschersleben Alligators

6

0

Serfas (TH)

HG 85 Köthen

2

0

Laue

HC Aschersleben Alligators

1

0

Matz

HG 85 Köthen

1

0

van Olphen

HC Aschersleben Alligators

1

0

Spielinformation


HG 85 Köthen gegen USV Halle

Freitag, 28.11.2025

Anpfiff: 19:30 Uhr


Heinz-Fricke-Halle

06366 Köthen | An der Rüsternbreite 1


Platzierungsverlauf


Ergebnisse aus Sicht der HG 85 Köthen


Zeitstrafenvergleich


Spielansetzungen der MOL am Wochenende


HG 85 Köthen - USV Halle | Fr, 28.11., 19:30 Uhr

HC Einheit Plauen - HC Aschersleben Alligators | Sa, 29.11., 17:00 Uhr

SV Anhalt Bernburg - SG Pirna-Heidenau | Sa, 29.11., 18:00 Uhr

HC Burgenland - SV Oebisfelde 1895 | Sa, 29.11., 19:00 Uhr

ThSV Eisenach II - HC Glauchau-Meerane | Sa, 29.11., 19:30 Uhr

HSG Freiberg - HSV Bad Blankenburg | Sa, 29.11., 20:00 Uhr

SV G-W Wittenberg-Piesteritz - HV Rot-Weiß Staßfurt | So, 30.11., 17:00 Uhr

HC Elbflorenz II - NHV C Delitzsch | So, 30.11., 17:00 Uhr

Impressum | Datenschutz
Statistik
heute: 436
gesamt: 2204280
online: 23
HG 85 Köthen e.V.
Heinz-Fricke-Sporthalle
An der Rüsternbreite
06366 Köthen

Tel.: +49 3496 55 13 22
Fax: +49 3496 55 13 79
eMail: info@hgkoethen.de
Werde Mitglied der HG 85 Köthen!
© KOETHENONLINE 2003- 2025
Version 6.0 | Stand: 21.07.2019